Gelsenkirchen ist eine der vielen Großstädte im Ruhrgebiet. Als "Stadt der Tausend Feuer" wurde es vor allem durch die vielen Kokereien und durch den Bergwerk bekannt. Überall im Ruhrgebiet haben die letzten Zechen geschlossen, nicht überall läuft der Strukturwandel so schwach wie in Gelsenkirchen. Das spürt man an der hohen Arbeitslosenquote, gleichwohl der Gelsenkirchener ein besonders warmherziger Menschenschlag ist, der sein Herz auf der Zunge trägt. Eine Viertelmillion Einwohner hat die Stadt, die durchaus mit einigen kulturellen Highlights aufwarten kann.
Schalke 04 steht für die ganze Stadt
Bekanntester Imageträger der Stadt dürfte der Fußballclub Schalke 04 sein, benannt nach einem der Stadtteile Gelsenkirchens. Als "Club der Malocher" hat er die dritthöchste Zahl an Mitgliedern unter Deutschlands Fußballclubs und eine überregional verbreitete Anhängerschaft. Unter den 10 größten Arbeitgebern der Stadt ist der Club dennoch nicht zu finden. Dies sind:
- St. Augustinus Gelsenkirchen (Krankenhäuser)
- BP Gelsenkirchen
- Stölting Service Group
- Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit
- Atos IT-Dienstleistung
- ZF TRW Automotive Holdings
- Landesbetrieb Straßenbau NRW
- AMEVIDA SE
- Emscher-Lippe Energie GmbH
Viele attraktive Freizeitmöglichkeiten
Seine Freizeit kann man hier gut im Nordsternpark verbringen, der mit etlichen Skulpturen angereichert ist. Außerdem ist der Zoo "Zoom Erlebniswelt" ein besonders modern gestalteter Tierpark, in dem man durch die frei herumlaufenden Tiere hindurchgelotst wird.
Die beiden Kulturzentren "Kaue" und "Die Flora" organisieren etliche Konzerte und weitere Veranstaltungen. Die Modellbahnanlage "Der Deutschlandexpress" ist die drittgrößte in Deutschland. Mehrere Theater, darunter das Musiktheater im Revier und die Neue Philharmonie Westfalen, sorgen in diesem Bereich für Unterhaltung. Das Schloss Horst ist eine Schlossanlage aus der Renaissance, in deren Gärten man hervorragend spazieren kann, auch das Innenleben kann besichtigt werden.
Sehr gute Verkehrsanbindung
Zudem ist der Flughafen Düsseldorf nur rund eine halbe Autostunde entfernt. Mit S-Bahn, Interregios und ICEs ist die Stadt auch per Bahn bestens angebunden. Die drei Bundesautobahnen A2, A42 und A52 sorgen auch per Pkw für gute Verbindungen in die nähere und weitere Umgebung.
Top Einträge in Gelsenkirchen
Einträge in Gelsenkirchen
Tragen Sie sich doch noch heute ein und profitieren von unserem breiten Leistungsumfang!